top of page

Blumenhaus Buchegg - Herzensprojekt startet!

  • Autorenbild: bsz
    bsz
  • 6. Okt.
  • 1 Min. Lesezeit

"Die Gebäude für unsere jüngsten Bewohnerinnen und Bewohner stammen aus den siebziger Jahren und entsprechen nicht mehr den heutigen Bedürfnissen von Menschen mit einer geistigen und/oder mehrfachen Beeinträchtigung.

Mit der Erneuerung des Internats reagieren wir nicht nur auf die baulichen Probleme, sondern auch auf eine gesellschaftliche Entwicklung. Die Beeinträchtigungsgrade unserer Klientinnen und Klienten nehmen stetig zu. Zudem werden bei immer mehr jungen Menschen Autismus Spektrum Störungen festgestellt. Statistisch gesehen wird diese Diagnose allein im Kanton Solothurn jedes Jahr bei rund 30 weiteren Kindern gestellt. Auf diese Tendenzen wollen wir reagieren und das Blumenhaus zu einem Kompetenzzentrum für Menschen mit schwerwiegenderen Mehrfachbeeinträchtigungen ausbauen. Mit unserer grossen Erfahrung, gerade auch im Kinderbereich, sind wir dazu prädestiniert. Wir wollen sicherstellen, dass auch unsere Jüngsten eine zeitgemässe und professionelle Betreuung erhalten. Dafür setzen wir uns ein." Thomas Suter


Boris Szélpal hat die Bedarfsplanung und das Wettbewerbsverfahren für das Blumenhaus gemacht.





Siehe auch das Blumenhaus:https://www.blhb.ch/


ree
ree

bottom of page